1200 Jahre
![]() 800 - das Jahr der Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom.
| ![]() Lomersheim, im Jahr 800 erstmals urkundlich erwähnt, heute zu finden unter www.muehlacker.de (Region Pforzheim).
| ![]() 1200 Jahre Aachener Dom. Der Aachener Dom ist das erste deutsche Bauwerk (1978) auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Im Jahre 2000 feiert man den 1200. Jahrestag der Fertigstellung der Kirche Karls des Großen. Das Domjubiläum wird in Verbindung mit dem Karlsfest des Jahres 2000 gefeiert.
| 1100 Jahre
![]() Gebersheim wird erstmals im Jahr 900 urkundlich erwähnt und gehört heute zur Stadt Leonberg.
| 1000 Jahre
![]() Elspe wird 1000. In einer Urkunde vom 18. Mai 1000 wird in der Ortschaft Elspe (Elisopium) im Namen Otto´s III. die Gründung des Klosters Oedingen besiegelt.
| 950 Jahre
![]() Stadtjubiläum Nürnberg: Die erste Nennung "norenbercs" in der Original-Urkunde von 1050 (Sigena-Urkunde vom 16. Juli 1050).
| 900 Jahre
![]() Enzberg, im Jahr 1100 erstmals urkundlich erwähnt, heute zu finden unter www.muehlacker.de, oder
www.enzberg-online.de.
| ![]() 900 Jahre Wurmlingen.
| 800 Jahre
| Leider nichts gefunden ...
| 775 Jahre
![]() 775 Jahre Weidhausen, mit Festumzug und mittelaterlichem Lagerleben (erstes Juli-Wochenende 2000).
| ![]() 775 Jahre Taltitz, mit Festwoche vom 24. Juni bis 2. Juli 2000.
| 725 Jahre
![]() 725 Jahre Stadtrecht in Neustadt an der Weinstraße, mit umfangreichem Festprogramm.
| ![]() ![]() Als letztes der jüngste Teil der Stadt Seßlach!
50 Jahre
![]() Hattersdorfer Siedlung 1950: Ansiedlung von 29 Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland.
| |